Die Brücke der leisen Schritte
Der Morgen sah aus, als hätte jemand den Himmel in Rosenlicht getaucht. Zarte Schneekristalle schwebten in der Luft, und über den weichen Wolken spannte sich eine Brücke, so fein und hell, dass sie fast irreal wirkte.
Sofia stand am Anfang dieser Brücke. Sie wusste nicht, wie sie hierhergekommen war. Doch die Vorweihnachtszeit hatte für sie schon immer etwas Traumhaftes gehabt – einen Zauber, der die Grenzen zwischen Realität und Herzgefühl verschwimmen ließ.

Die Pavillons am anderen Ende der Brücke leuchteten im warmen Licht der aufgehenden Sonne, als würden sie sie willkommen heißen. Also ging sie los. Jeder Schritt klang wie ein Flüstern. Jeder Atemzug stieg als feiner Dampf in die kühle Luft. Während sie ging, erinnerte sie sich an all die Brücken in ihrem Leben – jene, die sie gebaut hatte, und jene, die sie hatte einstürzen lassen.
Die Brücke zu ihrer Schwester, die nach einem Streit zerbrochen war.
Die Brücke zu einem alten Freund, dessen Nachrichten sie nie beantwortet hatte.
Die Brücke zu sich selbst, die sie manches Jahr im Alltagstrubel vernachlässigt hatte.
Die Vorweihnachtszeit machte all das sichtbarer. Nicht als Vorwurf, sondern als Einladung.
Als Sofia den ersten Pavillon erreichte, blieb sie stehen. Der Wind strich sanft über ihre Wangen, und für einen Moment hatte sie das Gefühl, die Welt hielte den Atem an.
Da sah sie es:
Zwischen den Ästen der rosa Schnee-Bäume glimmten kleine Lichter, als würde der Wald selbst ihre Gedanken hören. Sie spürte Wärme in sich aufsteigen – dieses stille Wissen, dass jeder Mensch Fehler macht, aber jeder Mensch auch neu beginnen kann. Die Brücke der leisen Schritte unter ihren Füßen schien nun heller zu leuchten, als hätte sie verstanden. Sofia lächelte. Sie würde diese Brücken neu bauen – nicht später, nicht irgendwann, sondern jetzt.
🌟 Erinnerung zum Mitnehmen:
Die Vorweihnachtszeit lädt uns ein, Brücken zu schlagen – zu anderen und zu uns selbst. Lass deine Schritte leise, aber liebevoll sein. Und lass deine Freundlichkeit nicht am Jahresende enden, sondern dort beginnen. 🤍✨
Urheberrechtshinweis:
Das Bild sowie der dazugehörige Text dieser Kurzgeschichte sind jeweils eigenständige, urheberrechtlich geschützte Werke.
Jede Art der Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe – ganz oder teilweise – ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung untersagt.
Kontakt: coma@matyus.at
Webseite: cornelia.matyus.at
